Kultur ganz anders und für Alle - die Bugfestspiele Plau am See, das sind Jacqueline Batzlaff, Manuel Ettelt und Christian D. Trabert.
Wir sind Theatermenschen und wollen Theater für Menschen machen. Nicht verkopft und distanziert – Lieber mit Herz und ganz nah dran.Logo Burgfestspiele

Die Festspiele 2023 finden vom 27.07. - 19.08. statt

Am Samstag, den 27.07.2023, um 19:30 starten die Burgfestspiele Plau am See in die 2. Runde. Denn dann heißt es im Luftkurort Plau am See wieder „Burghof frei“ für das Freilichttheater des Künstlerteams. Nach dem Erfolg im vergangenen Sommer setzt das Ensemble auch in diesem Jahr wieder auf ein vielfältiges Programm mit bester Musik, schrägem Humor, Esprit und Leidenschaft. Und in diesem Jahr mit noch mehr Komfort – denn die Zuschauerplätze können bei Regen oder starker Sonneneinstrahlung überdacht werden.
Außerdem finden nach Jahren des Leerstandes zum ersten Mal die beiden Chanson-Abende auf der Bühne des „Alten Kino Plau“ statt. Gefördert werden die Burgfestspiele durch die NDR Kulturförderung in Mecklenburg-Vorpommern und sind seit diesem Jahr auch Partner der NDR Kultur Karte.

Los geht es mit der Premiere der Sommerrevue am 27.06.2023. In diesem Jahr heißt es „Leinen los und ab in die Freiheit“. Die MS Plaulina lichtet die Anker zu einer Reise-Revue durch die wilden 70er, 80er und 90er von Schlagern über Musical bis Pop. Es gibt ein Wiedersehen mit Specki und D.T. Heck. – aber halt“ Was ist das? Das Künstlerteam ist offenbar nicht mit an Bord und somit muss die Schiffscrew urplötzlich neue Aufgaben meistern muss. Reisen Sie mit! Ein sommerlicher Abend zum Lachen, Träumen und zum Genießen.

Am 30.06.2023 geht es weiter mit dem Familienmusical „Hans im Glück“. Frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm und neu inszeniert von Jan Radermacher und Timo Riegelsberger, dreht sich alles um die Definition von Glück. Was bedeutet Glück und wird Hans es finden? Mit mitreißender Musik und jeder Menge anrührendem und intelligentem Witz führt das Musical-Ensemble Hans durch seine abenteuerlichen Lehr- und Wanderjahre. Seien Sie dabei, wenn Hans auch große Steine aus dem Weg räumt, so manches vermeintliche Glück links lässt, skurrile Figuren trifft und schließlich „sein Glück“ findet.

Für Liebhaber feinsinniger Lieder steht am 9. und 13.08. „Wenn alle das täten“ – ein Chanson-Abend gegen die Angst – auf dem Spielplan. Frei nach dem Zitat „Angst lässt uns unsere Menschlichkeit spüren.“ von Benjamin Disraeli setzten sich die Schauspieler Christian D. Trabert und Manuel Ettelt feinsinnig, kritisch hinterfragend und humorvoll mit dem Leben und der Angst auseinander. Hier trifft Schauspiel- auf Gesangskunst. Die Geschichte aus der Feder von Christian D. Trabert und Manuel Ettelt wurde kombiniert mit Liedern von Georg Kreisler, Bodo Wartke, Sebastian Krämer, Max Raabe u.v.m. Irrwitzig, abwechslungsreich und kurzweilig jonglieren die Künstler mit den Themen (Alb-) Traum, Erinnerungen und Gefühlschaos. Begleitet werden sie von der Pianistin Marina Komissartchik . Ein positiv motivierender Abend, der unter die Haut geht, in einer besonderen Kulisse: Dem alten Plauer Kino!

Eine Bühne der ganz besonderen Art stellt in diesem Jahr erstmalig das zum Burghof gehörende Burgmuseum dar. In der langen Nacht des Museums, am 17.08.2023, verschmelzen Technik und Kultur – die faszinierende Sonderausstellung „100 Jahre Radio“ dient dann als Kulisse für die „Live-Gala mit Hits aus100 Jahren Radio“, die die stummen Exponate hörbar werden lässt. Tauchen Sie ein in die Geschichte des Rundfunks, tanzen Sie zu Swing, Rock'n Roll, Pop... und erleben Sie die magische Verbindung aus Museum, Schauspiel- und Musikkunst. Ein absolutes Highlight für alle Fans von Musik und Technikgeschichte.

Außerdem: Das Gastspiel der „Leipziger Pfeffermühle“ – Bio aus Rio am 14.08.2023. Von und mit Meigl Hoffmann & Bernard Liebermann und Thierry Gelloz am Piano. Es geht um Fragen wie: Ist Bio noch logisch, wenn das Futter um die halbe Welt kutschiert wird? Steigt der Meeresspiegel oder geht nur die Welt unter?... Kabarett, Klavier und Karneval mit den Wortakrobaten Hoffmann und Liebermann. Machen Sie sich gefasst auf ein satirisches Programm zwischen Samba und Ramba-Zamba.

Gespielt wird vom Donnerstag, 27.08. bis Sonntag, 19. August.
Spielplan unter www.burgfestspiele-plau-am-see.de
Ort: Burgplatz 2, 19395 Plau am See
Tickets an allen bekannten VVK Stellen und im Webshop, Touristinfo Plau am See, und an der Abendkasse