Christian D. Trabert und Manuel Ettelt mit "Wenn alle das täten ..." - ein Chanson-Abend gegen die Angst

Ob Kreisler, Lehrer oder Hirsch – ihre Lieder sind mal böse, mal skurril, mal kritisch, mal irritierend. Aber eines sind sie alle: Aktueller denn je!

Christian D. Trabert und Manuel Ettelt mischen bekannte und unbekannte Werke von Georg Kreisler, werfen eine Prise Lieder von anderen Künstlern mit dazu, um sie in Relation zu setzen – und was in dem Programm „Geben Sie Acht!“ so klandestin zwischen den Zeilen stand, wird hier fortgeführt. Feinsinnig und wortgewandt werden Fragen des Lebens aufgedeckt, die vorher vielleicht niemand so gestellt hat, die aber Interessantes zum Vorschein bringen können und vor allem Lichtblicke in dunklen Zeiten aufzeigen können. Warum passiert das immer mir? Kann eine Frage dumm sein? Warum ist Warum nicht hilfreich? Und was wäre, wenn alle das täten?
Ein spaßiger Abend der besonderen Art – in einer besonderen Kulisse!

Alle Infos ... www.burgfestspiele-plau-am-see.de

Termine:
09.08. & 13.08. - jeweils um 19.30 Uhr
Ort: Altes Kino Plau am See, Burgplatz 2
Dauer: ca. 110 Minuten (mit Pause)
Eintritt im VVK: • 25,00 € pro Person (ab 16 Jahre) • 18,00 € pro Kind (5 - 15 Jahre) • 1,00 Euro Stuhlgebühr für Kinder bis 4 Jahre • 76,00 Euro pro Familienticket (2 Erw. + 2 K.) • Ermäßigt 23,00 Euro pro Person (gilt für Menschen mit Behinderung [mind. 70%], Rollstuhlfahrer*innen inkl. Begleitperson, Rentner*innen, Arbeitslose, Studierende, Inhaber*innen der Ehrenamtskarte MV)

Inhaber der NDR Kulturkarte erhalten Tickets der Abendprogramme inkl. Gastspiele für 20,00 Euro und das Familienmusical für 19,00 Euro.

Karten sind im Vorverkauf in der Tourist Info Plau am See, an allen bekannten VVK Stellen und im Onlineshop erhältlich.
Alle Preise zzgl. VVK Gebühr.
An der Abendkasse gilt ein Zuschlag von 3,00 Euro pro Karte.


Partner:

Burgfestspiele2023 LogoNDRMini    &    Burgfestspiele NdrKultur LogoMini



Zurück zur Übersicht